
Archiv
Kindergartenplatz gesucht?
Wir haben noch freie Plätze für Kinder im Alter von 2 – 6/7 Jahre! Um einen Betreuungsvertrag in unserem Waldorfkindergarten der Freien Waldorfschule Halle e.V. abschließen zu können, benötigen Sie eine Referenznummer. Diese vergibt die Stadt Halle unter: https://hallesaale.meinkitaplatz.de/ Bitte setzen Sie unseren Waldorfkindergarten der Freien Waldorfschule Halle e.V. auf die Wunschliste. Sie stehen somit […]
Geplanter Arbeitseinsatz fällt aus!
Der für Samstag, den 14.09.2024, geplante Arbeitseinsatz fällt aus. Stattdessen werden in der KW 41 und 42 – also unmittelbar vor dem Tag der offenen Tür am 19.10.2024 – kleinere Arbeitseinsätze erfolgen. Hierzu werden in Kürze weitere Informationen erfolgen. Der Baukreis
Ausstellung „Wir Du Ich“
Die Freie Waldorfschule Halle begleitet Kinder und Jugendliche von der ersten Klasse bis zum Abitur. Der künstlerische Unterricht nimmt hierbei einen besonderen Stellenwert ein.
Vergabebekanntmachung gemäß § 30 UVgO – Information über das Ergebnis der Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Im Rahmen des Förderprojekts „Mobile Videokonferenzsysteme“ des Landes Sachsen-Anhalt hat die Freie Waldorfschule Halle e.V. eine Verhandlungsvergabe durchgeführt.
Adventsbasar 2023
Am Samstag, den 02.12.2023, von 15 bis 19 Uhr – Endlich ist es wieder soweit - bald schon läutet unser Adventsbasar die Weihnachtszeit ein. Es erwarten Sie fröhliches und liebevolles Markttreiben, kreative Kinderaktionen, die mit dem Kinderpass besucht werden können, ein vielfältiges kulinarisches Angebot und ein stimmungsvolles musikalisches Programm. Die Waldorfschule Halle lädt Sie herzlich ein, sich bei uns verzaubern zu lassen.
Regelung der Arbeitsstunden-Einsätze
Nach Punkt 6 der Beitragsordnung für das Schulgeld der FWS Halle sind je Schuljahr von jedem Elternhaus, unabhängig von der Kinderzahl, insgesamt 10 Arbeitsstunden zu erbringen. Jedes darüber hinaus gehende Engagement ist sehr erwünscht.
Gesamtschul-Elternabend zum Thema Gewalt
Immer wieder passieren gewaltvolle Übergriffe auf Schülerinnen und Schüler GENUG! Eine Präventionsveranstaltung mit der Regionalbereichsbeamtin der Polizei Frau Dickes Dienstag, 19.09.2023, 18:00 Uhr im Kleinen Saal Für die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 fanden in der Woche vom 11.09. – 14.09.2023 Präventionsstunden statt. Jetzt die herzliche Einladung an Eltern, Großeltern, Kolleginnen und Kollegen.
Für alle Eltern und Interessierte wird am Donnerstag, den 02.03.23 um 18:30 Uhr ein Vortrag zum Thema „Soziales Netz – Risiken und Nebenwirkungen der Virtualität“ im Kleinen Saal unserer Schule angeboten. SozNetze_2023_03_02
Elternsprechtag – 23.02.2023
Herzliche Einladung zu unserem zweiten Elternsprechtag in diesem Schuljahr am Donnerstag, 23.02.2023, von 14:00 bis 19:00 Uhr. Bitte vereinbaren Sie Termine über das Sekretariat Tel. 0345-777 590 oder per E-Mail .
Aufruf
Friedenskundgebung der Waldorf-Einrichtungen Liebe Waldorfgemeinschaft, wie möchten wir leben? Diese Frage stellt sich uns in ungeahnter Dimension in diesen Tagen neu! Frieden gehört zu unseren Grundannahmen und wir alle werden mehr denn je erschüttert von den kriegerischen Vorgängen in der Ukraine, von der wir uns verunsichert, bedroht und überfordert fühlen. Was wollen wir tun? Wie […]